Beziehungen

In Beziehung zu gehen, ist an sich schon ein zarter und oft herausfordernder Prozess. Wirklich in Beziehung zu bleiben, über längere Zeit, durch Höhen und Tiefen – stellt uns jedoch häufig vor noch größere Aufgaben. Unterschiedliche Bedürfnisse, unausgesprochene Erwartungen, alltägliche Belastungen oder verschiedene Arten, mit Konflikten umzugehen, können leicht zu Spannungen und Missverständnissen führen.

Oft ist es nicht der andere Mensch selbst, der uns verletzt, sondern das, was seine Worte oder sein Verhalten in uns berühren. Alte Wunden, nicht gelebte Bedürfnisse oder unbewusste Muster können in Beziehungen aktiviert werden und genau darin liegt auch das große Potenzial für Heilung.

Darum ist es so wichtig, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und über sie zu sprechen. Beziehung beginnt immer mit der Beziehung zu uns selbst. Wenn wir uns selbst zuwenden und verstehen, warum etwas in uns so stark reagiert, entsteht Raum für echtes Mitgefühl – für uns selbst und für den anderen. Erst daraus kann eine Beziehung wachsen, die auf Bewusstheit, Echtheit und Verbundenheit beruht.

Zurück
Zurück

Veränderung annehmen